Wenn Sie aktive Bewegung mit unvergesslichen Ausblicken verbinden möchten, sind Radtouren in der Hohen Tatra genau die richtige Wahl.
Die Hohe Tatra bietet eine einzigartige Kombination von alpiner Natur, klarer Luft und über 300 Kilometern Radwegen, die Radbegeisterte aller Niveaus ansprechen – von Freizeitradlern bis zu sportlich ambitionierten Fahrern. Mit dem Rad entdecken Sie stille Waldwege, Tatra-Dörfer und herrliche Ausblicke auf die Tatra-Gipfel, die Sie auf jedem Kilometer begleiten.
Egal, ob Sie eine gemütliche Fahrt entlang der Tatra-Magistrale genießen, mit der Familie zu Bergseen radeln oder sich an steilere Anstiege wagen wollen – hier findet jeder die passende Strecke.
Die sogenannte Tatra-Bergkrone gehört zu den legendären Radrouten der Slowakei. Auf rund 90 Kilometern mit etwa 2.300 Höhenmetern verbindet sie vier Anstiege, die Kondition und Erfahrung gleichermaßen prüfen: Popradské pleso (Bergsee), Sliezsky dom, Hrebienok und Štart.
Jeder Aufstieg hat seine einmalige Atmosphäre – vom sanften, aber stark frequentierten Weg zu Popradské pleso über den steilen, fordernden Anstieg zu Sliezsky dom bis zu den kürzeren, aber intensiven Anstiegen nach Hrebienok und Štart.
Diese Tour ist für Rennräder und erfahrene Fahrer gedacht, die eine Kombination von physischer Herausforderung, beeindruckenden Ausblicken und die Tatra-Atmosphäre suchen. Empfohlen wird ein Start im Vorland, um sich vor dem ersten Anstieg einzufahren.
Anstiege: Popradské pleso – Sliezsky dom – Hrebienok – Štart
Route: Štrba – Vyšné Hágy – Tatrianska Polianka – Tatranská Lomnica – Štrba
Route: Štrbské Pleso – Bahnhof – alte Straße von Tatranská Štrba – Štrbské Pleso – Tatranský Lieskovec – Šoldov und zurück.
Länge 18 km, Höhenprofil in Richtung Šoldov ↗ 494 m ↘ 494 m
Über Šoldov:
Am Rand des Dorfes Štrba befinden sich die Überreste der untergegangenen mittelalterlichen Siedlung Šoldov. Die Siedlung ist von Geheimnissen umgeben, in den Quellen finden sich kaum Hinweise. Man nimmt an, dass sie sehr alt war, älter als die umliegenden Ortschaften. Neben Wohnhäusern gab es hier auch eine kleine Kirche, möglicherweise sogar ein Benediktinerkloster.
Šoldov gilt als bedeutende Fundstätte wertvoller historischer Überreste. Es wurden z. B. Skelette von Menschen mit einer Körpergröße von über 2 Metern entdeckt, was für die damalige Zeit eine unglaubliche Größe war. Vielleicht deshalb entstand die Legende, hier hätten Riesen gelebt. Heute findet man hier teilweise rekonstruierte Gebäude, ein Denkmal, eine Informationstafel und Sitzmöglichkeiten.
Route: Poprader Radmagistrale (Rot 008) – Poprad Schießplatz (Blau 2872) – Kvetnica-Rundweg (Gelb 8914)
Länge 14 km, Höhenprofil↗ 307 m ↘ 247 m
KVETNICA
Kvetnica ist ein Stadtteil von Poprad und zugleich ein beliebtes Naherholungsgebiet im Gebirge Kozie chrbty. Hier findet man:
Möchten Sie das Beste aus Radfahren und Wandern kombinieren? In der Region der Hohen Tatra finden Sie ideale Bedingungen für „Bike & Hike“-Touren, die Radtouren mit Wanderungen in Bergtäler, zu Wasserfällen oder Berghütten verbinden.
Solche Touren ermöglichen es, längere oder weniger attraktive Abschnitte mit dem Rad zurückzulegen und anschließend zu Fuß weiterzugehen – dorthin, wo Radfahren nicht mehr erlaubt oder möglich ist, etwa in hochalpines Gelände oder zu geschützten Naturgebieten.
Starý Smokovec – Hrebienok – Wasserfälle von Studený potok (Bach)
Tatranská Polianka – Sliezsky dom
Podbanské – Tichá alebo Kôprová dolina (Täler)
Štrbské Pleso – Popradské pleso (Bergsee)